Jira Software für Projekt- und Jira-Administratoren

Unsere offenen Schulungen können bei Bedarf auch als Online-Schulung durchgeführt werden. Sie nutzen Ihren Browser für die Übertragung der Schulung im Home-Office oder in Ihrem Büro.

Für diese Schulung ist Grundwissen im Umgang mit Jira Software Voraussetzung.

Grundwissen vermitteln folgende Schulungen: 

Administrator-Themen

General configuration

  • Voting and watching (best practices)
  • Inline editing (Vor- und Nachteile)
  • die Sichtbarkeit von Kommentaren nach Benutzerkreisen
  • mit dem Scheduler Dienste starten
  • Fehlersuche und Log-Dateien in Jira
  • Project roles (Abstraktion von Rechten in Projektlvorlagen)
  • Global permissions (best practices)
  • System dashboard (best practices)
  • Announcement banner
  • Mailing (Konfiguration ein- und ausgehender E-Mails nach Ereignis)
  • User management (best practices, Abbildung von Teams Add-ons (Erweiterungen, apps)
  • Empfehlung ausgereifter Erweiterungen nach Zweck
  • Workflow-Erweiterungen für Administratoren
  • Projektleiter-Erweiterungen
  • Installation und Evaluierung von Erweiterungen

Filter

  • Standard-Filter
  • JQL-Filter
  • Best practices bei der Erstellung und Bereitstellung von Filtern nach Benutzerkreisen

Projektvorlagen

  • Issue types (das organisatorische Element im Projekt)
  • Workflows
  • Screens (create, view, edit und workflows)
  • Fields (best practices, Auswertung von Werten, Werte aus Drittsystemen mit add-ons)
  • Priorities (und alternative Vorgehensweisen zur Priorisierung)
  • Issue linking (built-in, sowie Automatisierung und Strukturierung mit Erweiterungen)
  • Status und transitions mit validators, conditions und post- functions
  • Resolutions (best practices)
  • Issue security (Sichtbarkeit von issues innerhalb von einem
    Projekt einschränken)
  • Notifications (best practices, wie ausschließlich verbindliche E-Mails versenden)
  • Permissions (Sichtbarkeit von Projekten)

Time tracking

  • Konfiguration
  • verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Erweiterungen
  • Feiertage nach Region mit Erweiterungen
  • Auswertung und Export
  • Verbesserte Auswertung mit Erweiterungen

Dashboards

  • Best practices bei der Auswahl von dashboard gadgets
  • Best practices bei der Erstellung und Bereitstellung von dashboards nach Benutzerkreisen
  • Sichtbarkeiten

Agile Boards

  • Scrum Projekte (Vor- und Nachteile)
  • Kanban Projekte (Vor- und Nachteile)
  • Konfiguration
  • Best practices bei der Erstellung und Bereitstellung von Kanban- Boards nach Benutzerkreisen

Jira Lifecycle und Backups

  • Best practices bei der Sicherung der Jira Instanz
  • Index sichern und wiederherstellen
  • Projekte archivieren und wiederherstellen
  • Abbildung einer fortschreitenden Jira Konfiguration
  • Jira Staging Umgebung
  • Migrationen auf neuere Versionen

Weitere Themen

  • Multi-Project-Management und best practices
  • Vorgänge in Jira aus Confluence heraus erstellen
  • Jira-Vorgänge in Confluence visualisieren
  • Datumsfelder in Jira-Vorgängen in Team Calenders
  • Dashboard-Gadgets von Jira in Confluence darstellen

Dauer

  • 12 Stunden, zzgl. Pausen verteilt auf 2 Tage

Sprache

  • Deutsch
  • Englisch auf Wunsch

Termine

Kosten

  • 1.920,00 € netto

  • 960,00 € netto für die zweite Person aus einer Firma/Organisation, wenn das Lizenzmanagement über Atlasteam erfolgt.


Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Anmeldung

Aktuelle Termine

Anmeldung

Produkte

Atlassian Jira Software

Zielgruppe

Projektadministratoren

Administratoren für Jira

Dauer

12 Stunden, zuzüglich Pausen

Teilnehmer

max. 4

Teilnahme-Zertifikat

Weitere Schulungen

Schulungstermine

Wir sind autorisierter Atlassian Gold Solution Partner

Als langjähriger zertifizierter Atlassian Partner stehen wir Ihnen bei allen Fragen und Anforderungen zur Seite.

Schreiben Sie uns

Unsere Dienstleistungen können aufgrund der aktuellen Lage auch Online durchgeführt werden. Sie nutzen Ihren Browser / Ihr Telefon für die sichere Übertragung im Home-Office oder im Büro.


Wird sind für Sie da inE-Mail: team@atlasteam.de
Deutschland, Österreich & der Schweiz


Ihr Ansprechpartner

Dipl. Ing., PMP, Stephan Schulz


Wir freuen uns auf Ihre Nachricht