Unsere offenen Schulungen können bei Bedarf auch als Online-Schulung durchgeführt werden. Sie nutzen Ihren Browser für die Übertragung der Schulung im Home-Office oder in Ihrem Büro.
Basics
Dauer 2 Stunden.
Die Schulung für Product Manager setzt beim Anwenderwissen von Jira Software und Confluence auf. In Basics findet eine kurze Auffrischung der fortgeschrittenen Anwendung statt.
Jira Software
- Abgrenzung Jira Projects zu Projects im Project Management
- Project Templates Scrum und Kanban
- Jira Issue Navigator
- Import und Export von Microsoft Excel-Daten
- Erzeugung von Jira Agile Boards für Teams und Manager
- Erzeugung von Jira Dashbaords für Project Health Checks
- Reporting mit der Basis-Installation
- Limits der Basis-Installation von Jira
Confluence
- Best Practices zu Spaces
- Page Trees versus Strukturen mit Labels
- Space und Page Templates
- Draft und Published von Inhalten
- Datei-Ablage in Confluence
- PDF und Microsoft Office mit Confluence
- Videos in Confluence
- Macros zur Verknüpfung von Inhalten mit Jira
- Verwendung von Jira Dashbaord Gadgets auf Pages
- Best Practices Team Collobaration mit Confluence
Portfolio
Dauer 1 Stunde.
Mit Portfolio von Atlassian wird Jira Software mit einem Capacity Management und einer Roadmap erweitert. In Portfolio sind die Auswirkungen bei Änderungen am Project mit Scenarios (Planspiele) visualisiert. Aufgaben innerhalb von Projects bei Bedarf mit den hinzugefügten Strategic Themes (Unternehmensziele) priorisieren.
- Multi Project Management
- Aufgaben planen
- Fertigstellungstermine validieren
- Abhängigkeiten zwischen Aufgaben und Projects
- Scenarios mit Plans
- Team Capacity
- Virtuelle Team Member
- Fortschrittsbeobachtung
- Warnung bei Plan-Abweichungen
- Baselines
- Change Management

Requirements
Dauer 1 Stunde.
Requirements werden mit Confluence erstellt und die Collaboration mit Stakeholders und Team Members trainiert. Ziel in der Schulung ist die Erstellung von einem Information Hub der Product Manager, mit einer intuitiven Bedienung und einer hohen Flexibilität während der konzeptionellen Phase.
Requirements werden für ein Management nach Jira übertragen und in Projects mit Stories heruntergebrochen.
Requirements Elicitation und Specification
- Best Practice Strukturierung von Dokumenten
- Erstellung einer Einstiegsseite je Requirement
- Skizzieren der Requirements
- Customer Interviews
- Marktanalysen
- Termine
- Ansprechpartner
- Meeting-Protokolle
- Erstellung von einem Statusreport zu allen Requirements
- Export von Dokumenten nach PDF mit Scroll PDF Exporter
Requirements Management
- Übertragung von Requirements nach Jira
- Aufwandsschätzungen
- Berechnung der Project Duration
- Project Genehmigung
- Änderungen
- Coverage
Grow‘n & Changes
Dauer 1 Stunde.
Das Project ist genehmigt, der Starttermin anhand der personellen Verfügbarkeit vom Team Management mitgeteilt. Der Project Manager begleitet die Projektdurchführung und das erste Release steht bereit.
Der Product Manager prüft die Akzeptanz der Requirements im Markt und beschreibt eine Weiterentwicklung zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit vom Product.
- Marktakzeptanz ermitteln
- Änderungen in Confluence ausarbeiten
- Änderungen nach Jira übertragen
Fragen und Übungen
Dauer 1 Stunde.
Dauer
- 6 Stunden
- 4 Stunden remote Anschluss-Schulung
Kosten
- 1.150,00 € netto
- 1.050,00 € netto (bei einer Buchung bis 30 Tage vor Schulungstermin)
- 950,00 € netto (ab 2 Personen aus einer Firma/Organisation)
- Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 3 Personen statt
Flyer
Zum Herunterladen.

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Anmeldung
Hier finden Sie unsere Übersicht über alle Schulungen.